Von der „Cloppenburger Badeanstalt“ ins Soestebad.
Auch oder gerade, weil der Sommer vorbei ist tauchen wir ein in die Erinnerung daran, wie sich aus der „Cloppenburger Badeanstalt“ das Soestebad entwickelte – ein ebenso denkwürdiges wie unterhaltsames Stück Stadtgeschichte. Das sich nicht weniger charmant liest vor dem Hintergrund, dass „Corona“ auch das Soestebad geschlossen hat. Wie nahezu alle „Ö entlichkeiten“, doch wenn man hier nun erfährt, welche historischen Unbilden die „Cloppenburger Badeanstalt“ überstanden hat, dann ist Optimismus angebracht – darauf, dass wir bald wieder im Soestebad unsere Bahnen ziehen können. Denn, wie wir
wissen: Nichts ist für immer, nur die Veränderung. Und das beste Beispiel dafür ist diese Geschichte: