Wie man aus Weidenzweigen etwas Unverwechselbares macht – mit den eigenen Händen natürlich und jeder Menge Kreativität.
Weidenflechten – Dekoration für Haus und Garten, so heißt der Kursus im Museumsdorf. Treffpunkt ist vor der Stallmacherei im Ahrens Hof und Günter Ballmann, der passionierte Korbflechter aus Bramsche, passt mit seiner freundlichen, weltoffenen und bodenständigen Art so recht in die Kulisse der historischen Szenerie.
Nun, da ich selber zwar nicht Stroh zu Gold, aber Wolle zu einem Faden versponnen habe, weiß ich auch, woher diese Redensart ihren Ursprung hat. Wie das eben so ist, wenn Frauen gemeinsam zusammensitzen, arbeiten und keine multimediale Berieselung stattfindet, dann werden Geschichten erzählt oder auch gelegentlich neue erfunden.