Der Cloppenburger SkF unterstützt seit 90 Jahren Frauen, Mädchen und Kinder in schwierigen Lebenssituationen.
Bei dem Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) handelt es sich um einen Frauen- und Fachverband, welcher 1899 von Agnes Neuhaus gegründet wurde. Schon früh erkannte die gebürtige Dortmunderin, dass es Not- und Konfliktsituationen gab, von denen explizit Frauen betroffen waren, und in denen sie anderen Frauen in besonderer Weise helfen konnten. Zunächst gründete sie den Verein vom „Guten Hirten“, deren Mitglieder sich darum kümmerten Frauen aus der Prostitution zu befreien und ihnen ein würdiges Dach über dem Kopf zu geben. Später wurden auch ledige Mütter und Schwangere aufgenommen.